Beats & Bummel – Der neue Trödel & Markt im Gare du Neuss.
Wie es der Name „Beats & Bummel“ verrät – tolle Live-Bands und DJs begleiten nun die Trödeltage und sorgen für Stimmung und gute Laune. Natürlich dürfen wir uns auch auf neue kreative Händler und tollen & seltenen Trödel freuen. An den Sonntagen stellt die beliebte Café-Gastronomie des Gare du Neuss zusätzlich verschiedene Weine und Winzer vor und es darf mit Wein und Gesang mitgeschunkelt werden.
Wir freuen uns riesig auf einen spannenden neuen Trödel & Markt und noch viel mehr auf Euren Besuch!
Die 7 goldenen Beats & Bummel-Regeln
Der Beats & Bummel ist ein hochwertiger Trödelmarkt, und das soll auch so bleiben. Das heißt: Angeboten werden können Klamotten, Möbel, Technik, Bücher, Platten, Schmuck, und…und …und. Aber einige Sachen wollen wir nicht sehen. Damit du Bescheid weißt, haben wir 7 goldene Regeln aufgestellt ☺
1. Kein Billigkram (wie z.B. Primark oder KiK).
2. Keine Händlerartikel (wie Großhandelsware, Staubsaugerbeutel, Duschgel, Batterien, Kabel etc. ).
3. Keinen Echtpelz (Ausnahme: Omas Vintage-Mantel).
4. Keine ungewaschene oder defekte Kleidung.
5. Keine Plagiate.
6. Keine 1-Euro-Wühlkisten – definitiv nicht in Kartons! Mach es schön oder lass es zu Hause.
7. Stände schön machen! zB. Tischdecken mitbringen, noch besser: Ein paar schöne Deko-Ideen umsetzen.
Profitipps: Erfolg aktiv vorbereiten
• Wenn Du Deine Freunde über Deine Kanäle einlädtst (Facebook, Instagram etc.), erhöhst Du Deine Reichweite und triffst nebenbei noch auf bekannte Gesichter.
• Denk an ausreichend Wechselgeld und nach Möglichkeit Tüten für deine Kunden.
• Biertische (ca. 2,20m) kannst du zB in Getränkemärkten leihen.
• Für das leibliche Wohl vor Ort ist zwar gesorgt, aber natürlich kannst Du Dir auch selbst Getränke und Essen mitbringen.
FAQ
Wo muss ich hin?
Gare du Neuss, Karl Arnolds.3-5, 41462 Neuss
Wie funktioniert das mit den Ständen?
• Standtiefe: ca 1,70 m in der Halle und ca 2,00 m auf der Rampe
• Kleiderstangen, Tische usw. müssen selbst mitgebracht werden
Wann kann ich auf- und abbauen?
Aufbau/Standnummer: Am Samstag & Sonntag ab 09 Uhr bis 11 Uhr.
Verkauf: 11 bis 18 Uhr
Abbau: Der Abbau Deines Standes vor 18 Uhr disqualifiziert für weitere Veranstaltungen. Falls Du Deinen Stand doch (wegen eines Notfalls) vorher abbauen musst, sprich uns bitte an.
Wo ist mein Stand, und wann muss ich da sein?
Das zeigen Dir unsere Kennzeichnungen (Reihe und Metermarkierungen) auf dem Boden. Unser Personal zeigt Dir deinen Stand ab 09 Uhr.
Wichtig: Wer bis 10.30 Uhr nicht am Start ist, verliert den Anspruch auf die gemietete Fläche. Wenn Du merkst, dass Dein Standnachbar bis 11 Uhr noch nicht da ist – Jackpot: Du darfst diese Fläche mitbenutzen.
Wir bitten um Verständnis, dass kein Rückerstattungsanspruch der Standgebühr besteht, wenn Du Deinen Stand nicht einnehmen kannst.
Wo kann ich ausladen?
Alle, die einen Stand auf der Rampe gemietet haben, laden HINTER der Halle aus. Alle, die einen Stand in der Halle gemietet haben, laden VOR der Halle aus.
Wo kann ich parken?
Nach dem Ausladen musst Du Dein Auto auf dem Händlerparkplatz parken. Das Parken ist für Dich kostenlos, aber wir kassieren bei deiner Ankunft 10 Euro als Pfand. Um Dein Geld wieder zu bekommen, musst Du Dein Auto bis spätestens 11.30 auf dem Händlerparkplatz geparkt haben. Tust Du das nicht, wird dein Pfand nicht erstattet. Das gilt auch, wenn du einen Fahrer hast.
Was mache ich mit meinem Müll?
Bitte bring Mülltüten mit und trag Sorge dafür, Deinen Standort und das Gelände sauber zu hinterlassen. Wir müssen Dir sonst die Entsorgungskosten komplett in Rechnung stellen.
Sonst noch was?
Aus Sicherheitsgründen bitte kein offenes Feuer, Gas Flammen etc. auf dem kompletten Gelände.
Es dürfen keine Nägel, Schrauben etc in die Wände / Pfeiler geschlagen werden.
Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer hat sich so zu verhalten, dass es zu keiner Gefährdung, Störung oder sonstigen Belästigung anderer Teilnehmer oder Besucher des Marktes kommt. Bei selbstverschuldeten Unfällen ist eine Haftung des Veranstalters ausgeschlossen. Verursacht ein Teilnehmer Schäden an Personen oder Eigentum Dritter, so haftet der Teilnehmer selbst. Vorsorge gegen Haftpflichtansprüche hat jeder Teilnehmer selbst zu tragen. Der Gare du Neuss schließen jegliche Haftung aus. Bei Nichteinhaltung der Anweisungen kann ein Platzverweis mit sofortiger Wirkung ausgesprochen werden.
Bitte beachtet die Infos in dieser Mail – dann steht einem erfolgreichen Markt nichts im Wege.
Alle News vom Gare du Neuss etwas früher bekommen? Hier geht´s zum Newsletter…
http://flohmarkt.gareduneuss.de/newsletter/